top of page

Hundeschule
Aargau


Hundeschule Aargau
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit
Training im Alltag: Wie du kleine Übungen in den täglichen Spaziergang integrierst
Ein Spaziergang mit deinem treuen Begleiter ist weit mehr als nur Bewegung an der frischen Luft – er bietet eine wunderbare Gelegenheit, um
0
0


Hundeschule Aargau
3. März3 Min. Lesezeit
Ablenkungen im Alltag: Strategien, um die Aufmerksamkeit deines Hundes zu gewinnen.
Ablenkungen sind im Alltag allgegenwärtig: andere Hunde, spannende Gerüche oder ungewohnte Geräusche – all das kann dazu führen, dass dein t
0
0


Hundeschule Aargau
17. Feb.3 Min. Lesezeit
Die Bedeutung von Pausen im Training – Warum Ruhephasen wichtig sind
Hundetraining ist ein wertvoller Bestandteil des Zusammenlebens mit deinem Vierbeiner. Doch genauso wichtig wie das Training selbst sind die
0
0


Hundeschule Aargau
8. Feb.2 Min. Lesezeit
Sozialisierung: Die besten Tipps für den Umgang mit anderen Hunden
Die Sozialisierung ist ein entscheidender Aspekt im Leben deines Hundes. Gut sozialisierte Hunde zeigen sich sicherer, entspannter und verha
16
0


Hundeschule Aargau
7. Feb.3 Min. Lesezeit
Die Rolle deiner Körpersprache im Training – Wie du sie effektiv einsetzt
Im Training mit deinem Pfotenfreund spielt deine Körpersprache eine entscheidende Rolle. Hunde nehmen nonverbale Signale viel sensibler wahr
16
0


Hundeschule Aargau
7. Feb.3 Min. Lesezeit
Kann mein Hund das noch lernen? - Erfolgsgeschichten von älteren Hunden, die neue Tricks lernen
Die Frage „Kann mein Hund das noch lernen?“ stellen sich viele, besonders wenn ihr treuer Begleiter schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
8
0
bottom of page